3. Treffen am 11.5.2023

Tech from below geht in die dritte Runde: Am 11. Mai kommen wieder Aktivist:innen und Developer zum Austausch über die besten Tools für soziale Bewegungen zusammen. Auf spannende Talks folgen Diskussionen über Best Practices und Lessons Learned. Wenn Du mehr Klassenkampf in deine App bringen willst, oder eine App für deinen Kampf gegen Klimakrise oder Ausbeutung suchst, ist das Meetup für dich.

Dieses Mal gibt Simone Katter von den Sozialheld:innen einen Einblick in Barrierefreiheit im Web. Lucas Hoffmann und Andrew McAlister stellen die Plattform activist vor.

Nach den Vorträgen werden wir in einer kurzen Pitchrunde über konkrete Projektideen in den Austausch gehen, die gerade im Entstehen sind. Bis zu fünf Ideen oder Projekte können vorgestellt werden. Du möchtest vorstellen? Schreib uns eine Mail an techfrombelow@proton.me.

Eingeladen sind Entwickler:innen, sowohl als auch Menschen ohne Tech-Background, die sich in linken emanzipatorischen Bewegungen engagieren oder auf der Suche danach sind – ob im Klimaschutz, Mietenkampf oder beim Engagement gegen Rechts.

Programm:

  • Simone Katter: Wie ihr digitale Treppen in Rampen verwandelt

  • Andrew McAllister und Lucas Hoffmann: activist.org - eine Open-source Organizing-Plattform für progressive Bewegungen

Der Vortrag von Andreas Hechler (“Bereits erarbeitetes Wissen nutzen - Die Digitalisierung des Männerrundbriefs und der Tuntentinte”) muss leider erneut verschoben werden.

Zeit: 11. Mai 2023, 19 Uhr

Ort: Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23/24, 10963 Berlin (barrierefreier Zugang ist möglich)

Sprache: Deutsch

Die Veranstaltung ist kostenlos. Keine Anmeldung notwendig. Fragen per E-Mail an techfrombelow@proton.me.